21.00—21.50 Vorstellung

Dampfzentrale – Kesselhaus

Mélissa Guex

DOWN (full album)

Martynas Plepys / Pauline Humbert

Tanz-Schlagzeug-Duo
Kollektiver Groove
Abgründe
Rauscherkundung

Sich fallen lassen, loslassen, sich hingeben. Auf den Rausch folgt oft ein Tief, aus dem man am liebsten schnell wieder herausklettern möchte. Oder das wiederum selbst Rauschpotenzial verspricht und erkundet werden will. Gemeinsam begeben sich die Tänzerin Mélissa Guex und der Schlagzeuger Clément Grin in diesem Tanz-Schlagzeug-Duo mit dem musikalisch anklingenden Titel «DOWN (full album)» in einen instabilen, prekären und rauschhaften Zustand: von der Trägheit in die Trance, von der Verzweiflung zur Ekstase. In einem offenen, arenaförmigen Raumsetting und umgeben von den Zuschauer·innen entsteht ein explosiver, unvernünftiger, grosszügiger, unersättlicher Tanz – ein Versuch, mit dem Obskuren und dem Dämonischen zu tanzen. «DOWN (full album)» ist eine sinnliche Einladung, gemeinsam zu versinken: ein kollektiver Groove in den Abgründen.

Biografie

Mélissa Guex ist Tänzerin, Performerin und Choreografin. Nach einem Studium in Performance in Brüssel, absolvierte sie einen Bachelor in Zeitgenössischem Tanz an der La Manufacture in Lausanne. Während vier Jahren war sie assoziierte Künstlerin am Théâtre Sévelin in Lausanne und schuf mehrere Kurzstücke, darunter De ceux – Episode (ein Improvisationsformat) und ihr erstes Solo Sous sol. 2023 wurde ihr zweites Solo Rapunzel bei den Swiss Dance Days in Zürich präsentiert. Parallel zu ihrer eigenen künstlerischen Arbeit arbeitet sie als Performerin für verschiedene Künstler*innen wie Katerina Andreou, Géraldine Chollet und Anna Marija Adomaityte. Guex’ künstlerische Arbeiten bewegen sich zwischen Nachtleben und Theaterwelt, erkunden das transformative Potenzial von Kostümen und nutzen urbane Räume als Spielfeld.

Clément Grin ist Schlagzeuger und Komponist. Er studierte Performance/Komposition an der Haute Ecole de Musique in Lausanne in der Klasse von Cyril Regamey und Emil Spanyi. Clément ist Mitglied der musikalischen Formationen Meimuna, Hold, Monument, Duo Sonore, Gr'Ørch, Bart Plugers Blossom und Blasphemy. Er tritt regelmässig an Orten wie dem Jazz Onze+ Festival, Les Docks, Jazzwerkstatt, Cully Jazz Festival, Bee-Flat und Moods auf.

Zugänglichkeit

Die Vorstellungsräume und Toiletten der Dampfzentrale sind via Treppenlift für Menschen mit Rollstuhl zugänglich. Melde dich bitte per E-Mail an kasse@dampfzentrale.ch, damit wir einen entsprechenden Platz im Zuschauerraum reservieren können.

Sensorielle Warnung

Laute Musik

Booking Kontakt

Amandine Bula, prod@melissaguex.com

Credits

Konzept, Leitung und Performance Mélissa Guex, in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Team

Musikalische Kreation und Performance Clément Grin

Begleitung bei Inszenierung und Dramaturgie Bast Hippocrate

Ton Charlotte Vuissoz

Bühnenbild und Kostüme Lucie Meyer

Lichtdesign Justine Bouillet

Künstlerische Beratung Julie Botet

Produktion und Diffusion Amandine Bula

Produktion Cie Sumo

Management (Administration) Valérie Niedereost, SALVE Production

Technische Leitung Vincent Scalbert, SALVE Production

Koproduktionspartner Théatre Vidy-Lausanne, Pavillon ADC Genève

Vorkauf far° Nyon, FIT Festival Lugano, Festival Antigel, Genève Schlachthaus Theater, Bern Usine à Gaz, Nyon

Unterstützung La ville de Lausanne, Le Canton de Vaud, La Loterie Romande, La Fondation Ernst Göhner, La Fondation Suisse des artistes interprètes, RESO. Entstanden mit Unterstützung des Programms (ac)compagnons des Pavillon ADC und mit Hilfe der Fondation Leenaards.

Veranstaltungsort

Dampfzentrale – Kesselhaus
Marzilistrasse 47, 3005 Bern
Google Maps

Tickets

11.2.2026, 21.00—21.50
Dampfzentrale – Kesselhaus
12.2.2026, 15.00—15.50
Dampfzentrale – Kesselhaus