News

24.9.2025

Andere europäische Tanzplattformen

Wir stellen Ihnen mehrere wichtige europäische Tanzplattformen vor, die wie die Swiss Dance Days aufgebaut sind. Veranstaltende können sich anmelden, um Informationen aus erster Hand zu erhalten.

HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste ist Gastgeber der Tanzplattform Deutschland 2026.
11.–15.03.2026
Dresden, Deutschland
www.tanzplattform2026.de
Newsletter

Drei Länder. Eine Vision. BALTIC DANCE PLATFORM.
22.–25.4.2026
Vilnius, Litauen
www.balticdance.org
Newsletter via info@balticdance.org

Erleben Sie die Lebendigkeit des nordischen zeitgenössischen Tanzes bei Ice Hot Nordic Dance!
1.– 4. Juni 2026
Stockholm, Schweden
www.icehotnordicdance.com
Newsletter

Die Tanztriennale bringt internationale Tanzprofis und das allgemeine Publikum zusammen.
14.–21.06.2026
Hamburg, Deutschland
www.tanztriennale.de
Newsletter über office@tanztriennale.de

Die Polish Dance Platform ist eine renommierte polnische Veranstaltung, die zeitgenössischen Tanz durch einen einjährigen Wettbewerb fördert, der in einem Festival gipfelt.
17.–20.9.2026
Ort, noch zu bestimmen
www.polskaplatformatanca.pl
https://nimit.pl/en/

18.6.2025

Internationaler Treffpunkt: Das Professionals’ Weekend am Zürich Theater Spektakel

Entdecke Schweizer (Tanz-)Künstler·innen und triff Veranstaltende aus der Schweiz und dem Ausland!

Reso - Tanznetzwerk Schweiz (Organisator der Schweizer Tanztage) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Zürcher Theater Spektakel und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia das Professionals' Weekend entwickelt. Von Freitag 22. bis Sonntag 24.8.2025 bot es die einmalige Gelegenheit, am Reso Programmers' Meeting teilzunehmen, das gesamte Festivalprogramm zu erkunden - inklusive der Short Pieces (einer internationalen Plattform für Nachwuchskünstler) -, am Salon d'Artistes (einem Schaufenster für international anerkannte Theater und Tanz Compagnies) sowie an verschiedenen Networking- und Diskussionsformaten teilzunehmen. Das Wochenende wurde in englischer Sprache abgehalten.

17.3.2025

Save the date!

Swiss Dance Days in Bern – 11.-14.2.2026

6.1.2025

Aufruf an die Compagnien und Choreograf·innen

Interessierte Tanzcompagnien mit Sitz in der Schweiz sind aufgerufen, Tourneedaten der Jury zu melden.

Nachdem die Swiss Dance Days im März 2024 erfolgreich die Zürcher Bühnen bespielten, können wir nun die nächste Ausgabe dieser biennalen Plattform für das professionelle Schweizer Tanzschaffen anzukündigen: Diese wird vom 11.2. bis 14.2.2026 in Bern stattfinden. Die Swiss Dance Days werden gemeinsam von Reso und seinen Berner Partnerinstitutionen organisiert, die im Verein Swiss Dance Days 2026 zusammengeschlossen sind: Bühnen Bern, Dampfzentrale, Schlachthaus Theater, TANZhAUS Bern und BETA, der Berner Verband der Tanzschaffenden, der den Vorsitz hat.

Aufruf an Compagnien

Uns ist bewusst, dass wir nicht die gesamte Tanzszene in der Schweiz erreichen, aber wir sind sehr an einer vielfältigen Auswahl interessiert. Wir bitten euch daher, den Aufruf insbesondere an Choreograf·innen und Tänzer·innen aus unterrepräsentierten Stilen, Genres und Gemeinschaften weiterzuleiten.

Alle Choreograf·innen und Tanzcompagnien, die ihren Sitz respektive Arbeitsschwerpunkt in der Schweiz haben, sind ab sofort eingeladen, ihre Projekte und deren Tourdaten anzumelden. Wählbar sind tourbare Tanzstücke – auch für Junges Publikum –, welche zwischen dem 1. August 2023  und dem 31. Juli 2025 Premiere hatten oder haben werden.

 

Auswahlkritierien:

- Schweizer Künstler·innen oder Künstler·nnen mit Sitz in der Schweiz ;
- Premiere zwischen dem 1. August 2023 und dem 31. Juli 2025;
- Die Stücke können vollständig angesehen werden (live/video);
- die Stücke sind tourfähig. 

Anmeldeprozess

Interessierte Künstler·innen und Compagnien können sich jederzeit über dieses Online-Formular anmelden – bis zum 31.7.2025.

Sobald sie sich registriert haben, können sie ihre Projekte und Tourneedaten über personalisierte Links eintragen, die ihnen per E-Mail mitgeteilt werden.

Die Projektunterlagen und die Tourneedaten werden der Jury übermittelt, damit sie die Stücke persönlich oder per Video ansehen kann. Wir bitten darum, nur Videos in voller Länge der Stücke zu schicken, Trailer-Videos werden nicht berücksichtigt.

18.9.2024

Die neue Jury der Swiss Dance Days 2026

Die neue Jury der Swiss Dance Days 2026

Für die Ausgabe, die vom 11.–14.2.2026 in Bern stattfindet, können wir unsere neue Jury verkünden! Der Vorstand des Vereins Swiss Dance Days 2026 – bestehend aus Vertreter·innen der Berner Partnerinstitutionen Bühnen Bern, Dampfzentrale, Schlachthaus Theater, Tanzhaus Bern und Beta (Berner Verband der Tanzschaffenden) und Reso – hat die fünfköpfige Jury gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit:

- Pascale «Baba» Altenburger, Tanzpädagogin Street- und Clubdances, Performerin, Bern

- Brandy Butler, Performancekünstlerin, Zürich

- Léo Chavaz, Co-Programmation Pavillon ADC, Genf

- Lorenzo Conti, Tanzkurator LAC Lugano & Milanoltre Festival

- Lisa Letnansky, Leitung Dramaturgie Tanzhaus Zürich

Sie wird ab sofort und bis im Sommer 2025 Stücke von Schweizer und in der Schweiz tätigen Choreograf·innen oder Compagnies visionieren und somit das künstlerische Programm der dieser biennalen Plattform für das professionelle Schweizer Tanzschaffen verantworten. Die Jury berücksichtigt dabei folgende Kriterien:

- Aktualität und hohe künstlerische Qualität der Stücke

- Potenzial für die internationale Verbreitung der Stücke

- ästhetische, generationelle und regionale Vielfalt