Zürich
Edition 2024
Edition 2024
Alexandra Bachzetsis
Hosted by Engy Mohsen
Delgado Fuchs
ZOO / Thomas Hauert
Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula
Maud Blandel / ILKA
Apéro 20 years Danse Suisse
Trajal Harrell / Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble
Pierre Piton
Swiss Dance Days 2024
Géraldine Chollet / Cie Rahu LaMo
Swiss Dance Days 2024
Élie Autin / Cie Les Bacchantes
Mélissa Guex
Teresa Vittucci, Annina Machaz & Theater HORA
Salons d’artistes
Rebecca Weingartner
Lunch with
Cindy Van Acker / Cie Greffe
Das Sück «Without References» der Cie Greffe ist Teil der Final Selection und wird als Screening im Kino Xenix gezeigt, gefolgt von einem Nachgespräch (auf Französisch) mit der Choreografin Cindy Van Acker, in dem sie Ihre Fragen beantworten wird. Im Anschluss ist das Publikum zu einem Mittagessen in der zugehörigen Xenix Bar eingeladen.
«Without References» ist eine Produktion von Cindy Van Acker in Kooperation mit der japanischen Gruppe Goat, dem italienischen Regisseur Romeo Castellucci und elf Tänzer·innen. Das Stück widmet sich Fragen nach Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und dem Hinterlassen von Spuren. Die in einem opulenten Bühnenbild auftretenden Figuren begegnen sich an einem nicht klar definierten Ort: Befinden sie sich in einem Wartezimmer, einer Bahnhofshalle oder – den Kostümen nach zu urteilen – in einem 50-er Jahre-Film-Setting? Wie frühere Arbeiten von Cindy Van Acker ist «Without References» formal-choreografisch streng durchkomponiert, jede Geste und Bewegung ist präzise gesetzt. Doch trotz dieser formalen Strenge transportiert sich in der Dramaturgie des Abends etwas geheimnisvoll Untergründiges und Unergründliches. Was, so fragen wir uns, lauert in diesem kühl wirkenden Raum?
Cindy Van Acker ist Choreografin und Tänzerin. Nach einer klassischen Ballettausbildung in Antwerpen tanzte sie beim Ballet Royal de Flandre und kam 1991 zum Ballet du Grand Théâtre nach Genf. Dort gründete sie 2002 die Cie Greffe, die seit 2009 von Stadt und Kanton Genf sowie der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in einer kooperativen Fördervereinbarung unterstützt wird. Ihre Stücke zeichnen sich aus durch die Verbindung von nüchterner Ästhetik, schlichten Bewegungen, akribischen Kompositionen und elektronischer Musik. Mit einer fast wissenschaftlichen Herangehensweise untersucht sie die Verbindungen zwischen Körper, Geist, Klang und Rhythmus und schafft Stücke, die die Grenzen zwischen Tanz, Performance und bildender Kunst auflösen. Seit November 2017 ist Cindy Van Acker als assoziierte Künstlerin für das künstlerische Programm der Association pour la Danse Contemporaine (ADC) in Genf mitverantwortlich. 2023 gewann sie den renommierten Schweizer Grand Prix für Darstellende Künste.
Shadowpieces (2018–2020), Speechless Voices (2018), Sunfish (2023)
Pauline Coppée, pauline@ciegreffe.org
Konzept Cindy Van Acker
Künstlerische Mitarbeit Maud Blandel
Choreographie Cindy Van Acker, in Zusammenarbeit mit den Tänzer·innen
Performance Stéphanie Bayle, Matthieu Chayrigues, Louis Clément Da Costa, Aurélien Dougé, Sonia Garcia, Paul Girard, Yuta Ishikawa, Maya Masse, Anna Massoni, Daniela Zaghini, Lisa Laurent
Musik Goat (jp)
Bühnenbild Romeo Castellucci, assistiert von Victor Roy
Licht Victor Roy & Cindy Van Acker
Kostüm Marie Artamonoff, assistiert von Suzanne Fischer & Ingrid Moberg
Bühnenbau Ateliers de la Comédie de Genève
Techische Leitung & Ton Fanny Gaudin
Administration Sonia Perego
Produktion & Diffusion Pauline Coppée
Unterstützung Fondation d’entreprise Hermès im Rahmen vom New Settings Program
Koproduktion Comédie de Genève, MC93 — Maison de la Culture de Seine-Saint-Denis, December Dance (Concertgebouw & Cultuurcentrum Brugge), ICI — centre chorégraphique national Montpellier - Occitanie / Pyrénées Méditerranée / Leitung Christian Rizzo, CCN de Caen en Normandie, Leitung Alban Richard
Unterstützung Theater Freiburg
Die Compagnie Greffe wird 2009-2023 unterstützt mit einer kooperativen Fördervereinbarung der Stadt Genf, des Kantons Genf und Pro Helvetia.
Webseite www.ciegreffe.org
Kino Xenix
Kanzleistrasse 52, 8004 Zürich
Google Maps
Alessandro Schiattarella