Matchmakers

Match Makers

Drei erfahrene Senior Produzent·innen begleiten die dreizehn Compagnien, die für das künstlerische Programm der Swiss Dance Days 2026 ausgewählt wurden. Als Match Makers agieren sie sowohl strategisch als auch fürsorglich – sie sind Sparringpartner·innen und Brückenbauer·innen zugleich.

Mit Match Makers führen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Produzent·innen, Künstler·innen und internationalen Veranstaltenden fort. Das Projekt versteht sich als Begleitprogramm für nachhaltige Beziehungen, gezielte Strategien und künstlerische Vernetzung über die Landesgrenzen hinweg.

Bereits im Vorfeld entwickeln sie gemeinsam mit den Compagnien individuelle Distributionsstrategien und knüpfen Kontakte zum nationalen und internationalen Veranstaltenden, die an die Swiss Dance Days anreisen, mit dem Ziel, Compagnien und Theaterhäuser gezielt und sinnvoll zu vernetzen, statt zahlreiche Massenemails an unsere Gäste zu senden. Während den Swiss Dance Days (11.–14. Februar 2026) organisieren sie Meetings, initiieren Gespräche und vermitteln zwischen den Künstler·innen und Veranstaltenden vor Ort.

Nach dem Festival setzen sie ihre Arbeit mit den Compagnien fort: In Nachgesprächen reflektieren sie die Erfahrungen und skizzieren die nächsten Schritte– damit aus den Begegnungen in Bern langfristige Kooperationen und Gastspiele entstehen können.

Die Match Makers sind kein Ersatz für die Produzent·innen, die für die Compagnien eine hervorragende und wichtige Arbeit machen, sondern sie sind strategische Begleiter·innen, die aus einer neutralen Position Zugänge öffnen und Menschen fürsorglich und überlegt in Kontakt bringen.

Unsere drei Match Makers sind:

Damien Modolo ©zvg | Franziska Ruoss © Eleni Kougionis | Stéphane Noël © Nelly Rodriguez